Orthopädie Päckert & Kaltenhäuser
Fachärzte für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie

Orthopädie Köln  Start Orthopädie Päckert & Kaltenhäuser  Behandlungsspektrum  Orthopäden in Köln  Sprechzeiten  Orthopädie Päckert & Kaltenhäuser  Kontakt

 

 

Orthopädie Päckert & Kaltenhäuser

Hüftarthrose

Kniearthrose

Rückenschmerzen

Osteoporose

Rheuma

Schulterschmerzen

Sprunggelenkverletzung

Neuigkeiten

++++ NEWS ++++ CE Zertifizierung auch bei der Hüftarthrose ++++

Spritze könnte Gelenksoperationen ersparen

Risikorechner Osteoporose

Hier klicken

Risikorechner Rückenschmerzen

Hier klicken

Risikorechner Arthrose

Hier klicken

Orthopädie Päckert & Kaltenhäuser

Spine Mouse

Die Wirbelsäule ist das Rückgrat unseres Körpers und hält uns aufrecht.

Eine Vielzahl von Erkrankungen im Rücken ist auf eine falsche Körperhaltung zurückzuführen.

Die „Spinal Mouse“ Methode stellt dabei fest, wie es um Ihren Rücken steht. Hierfür werden mittels eines strahlenfreien Rückenscans drei Tests in aufrechter, gebeugter Haltung und mit ausgestreckten Armen unter leichter Belastung durchgeführt.

Die „Spinal Mouse“ wird dabei von Hand entlang der Wirbelsäule geführt, wobei sich der Messkopf der Kontur Ihres Rückens anpasst und die Daten kabellos zur Analyse an das Computerprogramm sendet. Die Messdaten zeigen dann die Belastbarkeit der Wirbelsäule und deren Muskulatur und werden grafisch dargestellt und vom Therapeuten interpretiert und erklärt.

Ausgehend von der Analyse erhalten Sie Empfehlungen zur Stabilisierung oder Verbesserung der Körperhaltung, zum gezielten Aufbau von Muskulatur und zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit.

Dauer der spinalen Vermessung: 20 Min (Messung und Auswertung)

 

 

 

*zertifiziert als Medizinprodukt zur Linderung der Symptome der Knie- und Hüftarthrose
1 Knochenschwund     2 körpereigene Substanz

Orthopädie Päckert & Kaltenhäuser  Impressum